340 Jahre Maria Ward am Stadtplatz
Ein schönes Zeichen war es, unser kleines Jubiläum mit einem Gottesdienst am Stadtplatz zu feiern. Es war uns eine Freude, die Schwestern der Congregatio Jesu begrüßen zu dürfen. Die Schulstiftung in Person von Herrn Schwarz mit Frau gaben uns die Ehre, ebenso wie Bürgermeister Florian Schneider. Zudem feierten Vertreter/-innen von Elternbeirat und Förderkreis mit uns.
Festlich umrahmt war der Gottesdienst von den Bläsern unter der Leitung von Herrn Oliver Lakota, der Lehrerband und den 5. Klassen, die als Chor unter der Leitung ihrer Musiklehrkräfte Frau Sabine Beck und Herr Michael Blöchl mit frischen Liedern begeisterten. In seiner Predigt hob Pfarrer Jaindl die Besonderheit hervor, dass wir die Schutzengelkirche in der Mitte unserer Schule haben, sozusagen das Heilige mitten unter uns. Zudem legte er uns die Bedeutung der Zahl 40 aus, die auch in der Bibel von besonderer Wichtigkeit ist: 40 Tage war Jesus in der Wüste, 40 Jahre das Volk Israel auf dem Weg ins gelobte Land und auch die Fastenzeit vor Ostern dauert 40 Tage. So ist die Zahl 40 eine Zahl der Wende … hin zum Guten. Pfarrer Jaindl nahm damit auch Bezug auf den geplanten Umbau der Schule, der gelingen möge und im positiven Sinne Neues ermöglicht.
Zum Segen kamen aus allen Richtungen des Stadtplatzes unsere Schüler/-innen dazu, um ihren Dank zum Ausdruck zu bringen und mit guten Wünschen und gesegnet in die Ferien zu starten.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen für die hilfreiche Mitarbeit: von der ganzen Schulfamilie über die Stadt Burghausen, die mit dem Bauhof unterstützte, und Sam Kirchner, der mit der Technik eine gute Verständlichkeit sicherstellte.
Mitten am Stadtplatz, mitten im Getrubel von Touristen und Verkehr, da ist der Platz der Maria-Ward-Realschule. Mitten ins Leben hinein hat sich Maria Ward ihrerzeit begeben: die Nöte und Wichtigkeiten der Menschen im Blick. Diesen Geist Maria Wards wollen wir als Schule weitertragen - für unsere Schüler/-innen und für unsere Umgebung. So ist es auch ein schönes Zeichen, dass so manche Passanten und Passantinnen stehen geblieben sind, mitgefeiert haben und sich an uns erfreut haben. So soll es sein, an einem Jubeltag.
Stefanie Pittner
https://mwrs-burghausen.de/index.php/de/2-uncategorised/644-340-jahre-maria-ward-am-stadtplatz#sigProIda657663a60