Ostergottesdienste 2023
Ostern ist vor Pfingsten und Weihnachten der höchste Feiertag der christlichen Kirche. An Ostern feiern Christen und Christinnen die Auferstehung Jesu und seinen Sieg über den Tod.
Die Menschen verbinden mit Ostern aber auch die Freude auf den Frühling, auf Licht und Wärme. Darum hat es sich die Schulfamilie nicht nehmen lassen und hat in einem Gottesdienst nach den Osterferien auf dieses wichtige Fest zurückgeblickt. Besonders war dieses Mal, dass nicht im Klassenverband gefeiert wurde, sondern dass sich die Schüler/-innen entscheiden konnten, ob sie an einer Eucharistiefeier in St. Anna oder an einem Wortgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Jakob teilnehmen wollen. Gerade an Ostern wollten wir ganz bewusst beide Formen des Gottesdienstes anbieten.
Aus dem Johannes-Evangelium hörten wir die Geschichte „Die Erscheinung Jesu am See von Tiberias“. Sie erzählt davon, dass sich Jesus seinen Jüngern ein drittes Mal offenbarte, nachdem er von den Toten auferstanden war. Dieses Ereignis passierte zu der Zeit, als die Jünger auf dem See beim Fischen waren, aber nichts fingen. Jesus, noch als Fremder angesehen, gab einen Befehl, das Netz erneut auszuwerfen. Siehe da, es war prall gefüllt und die Jünger erkannten ihren Herrn. In der darauffolgenden Predigt wurde genau diese Thematik aufgegriffen. Man schuftet und schuftet und so manches will nicht gelingen. Das kennen wir alle. Dennoch sollen wir uns nicht entmutigen lassen und wie die Jünger nach vorne blicken. Es gibt in unserem Leben Menschen wie Jesus, die Hoffnung schenken, Mut machen und einen neuen Weg in die Zukunft ermöglichen.
Eva Cronenberg
https://mwrs-burghausen.de/index.php/de/37-schulpastoral/621-ostergottesdienste#sigProIdd3bdd0ce5a