Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Wichtige Informationen und Formulare zur Anmeldung und zum Übertritt an unsere Realschule finden Sie hier


 

                                                                                     

                                                           

                                                                                                                

                                                         

 

BIZ-Besuche der 9. Klassen

Als junger Mensch ist es wahrlich nicht einfach, den richtigen Weg bezüglich seines Berufes auf Anhieb zu finden.

Man hat Angst falsche Entscheidungen zu treffen, die eventuell nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Die gute Nachricht ist, alles kann rückgängig gemacht werden, man verliert im schlimmsten Fall nur etwas Zeit. Um dies aber zu vermeiden, gibt es genügend Unterstützung durch die Schule und den Landkreis Altötting. Neben der schulischen Berufsberatung und der Bildungsmesse gibt es noch das sehr sinnvolle Berufsinformationszentrum, kurz BIZ, in Altötting, das die 9. Jahrgangsstufe am 7. und 10. März besuchte. Hier bekommen die Schüler/-innen zunächst alle wichtigen Informationen, die sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen. Unsere sehr kompetente Berufsberaterin, Frau Helga Kammergruber, ist in ständigem Kontakt mit den wichtigen Betrieben und deren Personalmanager in unserer Region und erfährt somit brandaktuell, worauf es den Unternehmen in der heutigen Zeit ankommt. Gutes Benehmen und Teamfähigkeit stehen ganz oben. Da spielen die Schulnoten häufig nur eine untergeordnete Rolle. Ferner wird großer Wert auf die Zeugnisbemerkung und soziales Engagement gelegt. Solche wichtigen Details, die oft aus Bescheidenheit im Lebenslauf und in der Bewerbung nicht erwähnt werden, spielen für Wacker Chemie, OMV, Gendorf und Co. aber eine sehr bedeutende Rolle. Es sei wichtig, sich durch solche Dinge von der Masse abzuheben und hervorzustechen, so Frau Kammergruber. Eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, beim Roten Kreuz und sogar im Fußballverein kann schon den Unterschied machen. Nach der Einführung im Seminarraum konnten die Schüler/-innen unserer Schule noch einen „Check-Up“ an den hauseigenen PCs durchführen, um Hilfe zu bekommen, wofür sie am besten geeignet sind. Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese drei Stunden im „BIZ“ jedes Jahr eine gute Unterstützung bei der Berufswahl sind.

Reinhard Lachner


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Berufsorientierung
  • Fahrten
  • MINT
  • Schulpastoral
  • Sportliches
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.