BIZ-Besuche der 9. Klassen
Als junger Mensch ist es wahrlich nicht einfach, den richtigen Weg bezüglich seines Berufes auf Anhieb zu finden.
Man hat Angst falsche Entscheidungen zu treffen, die eventuell nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Die gute Nachricht ist, alles kann rückgängig gemacht werden, man verliert im schlimmsten Fall nur etwas Zeit. Um dies aber zu vermeiden, gibt es genügend Unterstützung durch die Schule und den Landkreis Altötting. Neben der schulischen Berufsberatung und der Bildungsmesse gibt es noch das sehr sinnvolle Berufsinformationszentrum, kurz BIZ, in Altötting, das die 9. Jahrgangsstufe am 7. und 10. März besuchte. Hier bekommen die Schüler/-innen zunächst alle wichtigen Informationen, die sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen. Unsere sehr kompetente Berufsberaterin, Frau Helga Kammergruber, ist in ständigem Kontakt mit den wichtigen Betrieben und deren Personalmanager in unserer Region und erfährt somit brandaktuell, worauf es den Unternehmen in der heutigen Zeit ankommt. Gutes Benehmen und Teamfähigkeit stehen ganz oben. Da spielen die Schulnoten häufig nur eine untergeordnete Rolle. Ferner wird großer Wert auf die Zeugnisbemerkung und soziales Engagement gelegt. Solche wichtigen Details, die oft aus Bescheidenheit im Lebenslauf und in der Bewerbung nicht erwähnt werden, spielen für Wacker Chemie, OMV, Gendorf und Co. aber eine sehr bedeutende Rolle. Es sei wichtig, sich durch solche Dinge von der Masse abzuheben und hervorzustechen, so Frau Kammergruber. Eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, beim Roten Kreuz und sogar im Fußballverein kann schon den Unterschied machen. Nach der Einführung im Seminarraum konnten die Schüler/-innen unserer Schule noch einen „Check-Up“ an den hauseigenen PCs durchführen, um Hilfe zu bekommen, wofür sie am besten geeignet sind. Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese drei Stunden im „BIZ“ jedes Jahr eine gute Unterstützung bei der Berufswahl sind.
Reinhard Lachner
https://mwrs-burghausen.de/index.php/de/70-exkursionen/604-biz-besuche-der-9-klassen#sigProId28771aa796