Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

 

                                                                                     

                                                           

                                                                                                                

                                                         

 

Mein Tag beim Girl’s Day

Am 27. April 2023 fand wieder der alljährliche Girl‘s und Boy‘s Day statt.

Ich meldete mich für diesen Tag im AVP Autohaus in Altötting an. Um 8:00 Uhr traf ich mich dort mit drei weiteren Teilnehmerinnen in der Ausstellungshalle. Nach einem kurzen Kennenlernen durften wir am Vormittag in verschiedene angebotene Berufe schnuppern. Zur Auswahl standen Lackiererin, Karosserie- und Fahrzeugbaumechatronikerin, KFZ-Mechatronikerin und Automobilkauffrau.
Wir Mädchen durften lackieren, schweißen, kleben, feilen, Reifen wechseln und den Luftdruck der Reifen prüfen. Man erlaubte uns auch eine Bremse aus- und wieder einzubauen. Nach einem Blick unter die Motorhaube durfte jede erzählen, was sie alles sieht. Bei einer kurzen Befragung waren wir Schülerinnen uns einig, dass das Lackieren uns am besten gefallen hat, da wir hier unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten. An diesem Tag haben wir einiges dazu gelernt und das dank vieler Mitarbeiter, die sich für uns Zeit genommen haben. Zum Abschluss bekamen wir Mädchen noch ein leckeres Mittagessen und durften einige Werbegeschenke und eine Teilnahmeurkunde mit nach Hause nehmen. Um 14:00 Uhr endete für uns vier der Vormittag im Autohaus.
Mir hat der Tag sehr viel Freude bereitet und ich kann jedem nur empfehlen, die Chance zu nutzen und beim Girl’s bzw. Boy’s Day mitzumachen.

Sophia Hauser, 7b


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Schulpastoral
  • Theateraufführungen
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.