Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

 

                                                                                     

                                                           

                                                                                                                

                                                         

 

Sportwoche der achten Klassen 

In diesem Schuljahr brachen unsere 8. Klassen für die Sportwoche in unbekannte Gewässer auf.

Mit dem Bus ging es ins schöne Oberfranken. Genauer ins „Sportcamp Nord“ des Bayrischen Landessportverbandes, nach Bischofsgrün im wunderschönen Fichtelgebirge. Die im Jahr 2022 eröffnete Sportanlage wurde zum ersten Mal von unserer Schule besucht und überzeugte vor allem mit ihren hochmodernen Sportstätten, geräumigen Zweibettzimmern inkl. Dusche und WC, sowie reichlichen und leckeren Buffetschmankerln. 
Auf alle vier Klassen wartete ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit vielen Highlights. Neben den, vom Fachpersonal geführten, Wanderungen zum Ochsenkopf oder zu den drei nahe gelegenen Skisprungschanzen durften sich die Jugendlichen auch neuen Herausforderungen im Klettern an einer Indoor- oder Outdoorkletterwand und im Kraft-/Ausdauertraining in den Fitnessräumen des Sportcamps stellen. Besonders viel Freude hatten alle Teilnehmer/-innen bei den Fahrten auf dem Alpine Coaster. Zu den gebuchten Sportaktivitäten überlegten sich die jeweils vier mitgefahrenen Lehrkräfte (Demberger, Blöchl, Pfister und Blechschmid/Laubender) zusätzlich auch verschiedene Einheiten auf dem Sportgelände, um das tägliche Programm möglichst aktiv zu gestalten. Ein Beachvolleyballturnier und ein Gruppenwettbewerb mit unterschiedlichen Minispielen weckten den Ehrgeiz der Heranwachsenden und stärkten neben der Klassengemeinschaft auch die Teamfähigkeit. Am Abend vergnügten sich alle mit Brett- oder Kartenspielen, einer Quizolympiade oder beim Darten und Kickern in den dafür vorgesehenen Gemeinschaftsräumen. 
Am Ende der beiden Sportwochen mit je zwei Klassen waren Schüler/-innen sowie die Lehrkräfte körperlich erschöpft, aber zufrieden mit einer tollen Zeit im Sportcamp. 

Korbinian Pfister, Carina Blechschmid



Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Schulpastoral
  • Theateraufführungen
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.