Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

 

                                                                                     

                                                           

                                                                                                                

                                                         

 

Schnuppernachmittage reloaded und Eltern-Information zeigen großen Zuspruch

Die Schnuppernachmittage an unserer Maria-Ward-Realschule Burghausen stießen auch in diesem Schuljahr nach dreijähriger Corona geschuldeter Pause traditionell auf großes Interesse.

Um den Viertklässlern der umliegenden Grundschulen ganz gezielt einen Einblick in die vielfältige Unterrichtspraxis an einer weiterführenden Schule geben zu können, hatte man im Vorfeld Kinder und Eltern zu einem Besuch am 15. Februar und am 09. März 2023 eingeladen. 
Nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleiter Thomas Sompek sowie der Tanz- und Chorgruppe der Klasse 6 a von Frau Beck wurden die Grundschüler/-innen zusammen mit unseren Lehrkräften in die verschiedenen Klassenzimmer geschickt. Dort durften sie je drei kurzweilige und unterhaltsame Unterrichtseinheiten aus dem Fächerkanon Englisch, Mathematik und Kunst sowie erstmalig auch Keyboard erleben. 
In der Zwischenzeit konnten sich die Eltern durch Herrn Sompek, Herrn Killinger und Frau Eder über unsere Schule und die Schulart Realschule informieren lassen. Anschließend durften sie bei Kaffee und Kuchen entspannen und sich mit dem Elternbeirat unterhalten. 
Am Ende der zweistündigen, familiären Veranstaltung traf man sich wieder im Festsaal, wo die Kinder ein kleines, selbstgebasteltes Geschenk erhielten und zusammen mit ihren Mamas und Papas verabschiedet wurden.

Thomas Hackl


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Schulpastoral
  • Theateraufführungen
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.