Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

 

                                                                                     

                                                           

                                                                                                                

                                                         

 

Preisverleihung Mathe-Känguru 2023

Alle Jahre wieder treffen sich am traditionellen Känguru-Tag, dem dritten Donnerstag im März, die Mathematik-begeisterten Schüler/-innen unserer Schule, um ihr mathematisches Talent unter Beweis zu stellen und das am Nachmittag, in ihrer Freizeit.

Aber es hat sich gelohnt. Inzwischen ist die Auswertung erledigt, die Urkunden und Preise für alle Teilnehmer/-innen sind angekommen und somit konnten wir die Besten unserer Schule im Rahmen einer Preisverleihung im Saal ehren. Unser Schulleiter Herr Sompek hat es sich nicht nehmen lassen, die Urkunden zu überreichen. Und das sind sie, unsere Mathe-Genies:

  1. Klassen:
    1. Barth Maximilian, 5 a
    2. Egerszegi Balázs, 5 a 
    3. Pijetlovic Ana, 5 b

  2. Klassen:
    1. Karch Manja, 6 a
    2. Jäger Johanna, 6 c
    3. Straßer Antonia, 6 c

  3. Klassen:
    1. Ohnesorg Alexander, 7 d
    2. Zauner Leopold, 7 a
    3. Zauner Valentin, 7 a

  4. Klassen:
    1. Sander Tom, 8 a
    2. Christ Christine, 8 b
    3. Marx Constantin, 8 a

  5. Klassen:
    1. Kube Luisa, 9 b

Ganz besonders hervorzuheben ist die Leistung von Alexander Ohnesorg, 7 d. Nicht nur, dass er Bester der 7. Klassen wurde, sondern er erzielte auch den weitesten Kängurusprung, nämlich 10 Aufgaben in Folge richtig gelöst. Er ist somit Träger des Känguru-Shirts 2023. Und das war er auch 2022! Allen Preisträgern und Preisträgerinnen große Anerkennung für ihre Leistung und herzlichen Glückwunsch!

Jutta Lanzl

 


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Schulpastoral
  • Theateraufführungen
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.