Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Hall of Fame

 

Hall of Fame

 


Die Maria-Ward-Realschule Burghausen bietet eine breite, allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Darüber hinaus sind wir bestrebt unseren Absolventinnen und Absolventen auch immer ein vielfältiges Spektrum an sozialen und kommunikativen Kompetenzen und sogenannte "soft 
skills" mit auf den Lebensweg zu geben. Die in unserer Schulfamilie vorgelebte Zielstrebigkeit, der Fleiß und die stete Bestrebung nach Wahrhaftigkeit, sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber, färbt auch auf unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler ab. So freuen wir uns sehr über gelungene Lebenswege unserer Absolventinnen und Absolventen und sind besonders Stolz, wenn diese auch viele Jahre später noch intensiven Kontakt zu unserer Schulfamilie halten oder gar Karrieren oder Zielsetzungen verfolgen, die außerordentlich sind. 

Eine Auswahl ehemaliger Schülerinnen und Schüler mit dem "gewissen Etwas" im Lebenslauf seien in unserer "Hall  of  Fame" aufgeführt:

 Cornelia Altenbuchner arbeitet in Pasadena (Kalifornien) für NASA JPL und steuert ihr technisches Know-how unter andrem bei Mars-Projekten bei (Bericht in "Die Bayerische Realschule", 2021-04)

 Fabian Dreyhaupt ist jetzt Frater Petrus und absolviert seine zeitliche Profess im Kloster Admont in der Steiermark (Bericht im "Burghauser Anzeiger", 2021-09-18)

 Manuel Flemmig gründet Start-Up-Unternehmen und stellt individuelle Bio-Speiseöle her (Bericht im "Burghauser Anzeiger", 2022-01-27)


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Sportliches
  • Theateraufführungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.