Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Endlich wieder Theater!   

Mit einer schön erzählten Geschichte und anrührenden Bildern - man beachte die Gesichtsausdrücke! - entführte die Theatergruppe die zahlreichen Besucher in einem fast vollbesetzten Saal in eine Welt von Liebe und Streben nach Glück.

Untermalt und begleitet wurde das Theaterstück von der Projektgruppe und dem Wahlfach Chor unter der Leitung von Frau Sabine Beck. Die stimmungsvollen Lieder rundeten die Aufführung zu einem gefühlvollen Theaterabend ab. 
Es war eine Freude zu sehen, wie engagiert und in frohem Miteinander sich die Schauspieler/-innen im Vorfeld der Aufführung gegenseitig schminkten und herrichteten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die „Schulspielmama“ Nadine Madl aus der Klasse 9 d, die sich rührend um unsere jungen Darsteller/-innen aus den 5. und 6. Klassen kümmerte. Souverän hat Annika Ries aus der Klasse 6 a die Beleuchtung übernommen. Ein Dank gebührt auch den Eltern, die die Kinder bei der Beschaffung und Herstellung der Requisiten unterstützt und durch Fahrdienste die Aufführung ermöglicht haben. Wir freuen uns, dass uns so viele Kollegen und Kolleginnen, Freunde und Verwandte bei der Aufführung die Ehre gegeben haben. Kinder, ihr wart klasse!

Stefanie Pittner, Leitung Schulspiel


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Schulpastoral
  • Theateraufführungen
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.