Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Soli-Marsch 2023: Solidarität kennt kein schlechtes Wetter!

„Laufen. Spenden. Gutes tun.“ – Im Sinne des „Solidarität geht“-Mottos knüpften auch dieses Schuljahr die Schüler/-innen unserer 6. Klassen mit spürbarer Begeisterung an die Tradition der Misereor-Aktion an, die nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch des engagierten Miteinanders

...

Weiterlesen

Schulkinowochen „2040 - Wir retten die Welt!“

Insgesamt sechs Klassen (5. und 7. Jahrgangsstufen) machten sich auf den Weg ins Stadtkino in die Neustadt, um im Rahmen der Schulkinowochen zum Wissenschaftsjahr 2020 den australischen Dokumentarfilm „2040 – Wir retten die Welt!“ zu sehen.

Weiterlesen

Kreativ auf Ostern zu

Ein gemeinsames Projekt startete die Kunstgruppe der Klasse 5 a zusammen mit den Schüler/-innen, die Textiles Gestalten gewählt hatten.

Weiterlesen

Aktiv für eine saubere Umwelt

An zwei Nachmittagen machten sich insgesamt 17 Schüler/-innen der Maria-Ward-Realschule auf den Weg, um an der Salzach das flache Ufer und die Böschung von allerhand Unrat und angeschwemmten Müll zu befreien.

Weiterlesen

Besinnungstag der 6. Klassen 

Am Mittwoch, den 8. März fand für die sechsten Klassen ein Besinnungstag unter der Leitung der Religionslehrkräfte und in Begleitung der Klassenleiterinnen statt.

Weiterlesen

Schülermannschaft Jungen III steht im Kreisfinale 

Am 14. März 2023 spielte unsere Schülermannschaft Fußball Jungen III um den Einzug ins Kreisfinale gegen das Aventinus Gymnasium. Die Vorgaben waren für manche Spieler ungewohnt: Zweimal 35 Minuten, 11 gegen 11 auf Großfeld, bei leichtem Regen....

Weiterlesen

Projekt „Fairnetzen“ 

Um auf viele Fragen der Schüler/-innen der 5. Klassen zum Thema Medien zu reagieren, fand dieses Jahr zum ersten Mal das Projekt „Fairnetzen“, ein Medienkompetenztraining für Kinder, statt.

Weiterlesen

Präsentationsabend zum Abschluss des USA Austausches 2022

Die Einleitung zum Abschluss- und Präsentationsabend des USA-Besuchs mit dem wunderschönen Liebeslied Love me Tender von Elvis Presley hätte nicht treffender sein können. Denn die Musik und die Heimat des Sängers aus Tennessee spielten in dem letztjährigen Austausch, der unter dem

...

Weiterlesen

Wochen der Achtsamkeit

In den beiden Wochen vor den Faschingsferien wurden quer durch alle Jahrgangsstufen altersgerechte Unterrichtseinheiten zum Thema „Achtsamkeit“ durchgeführt.

Weiterlesen

Nimm8-Adventskalender

Der Adventskalender, der den Eingangsbereich der Maria-Ward-Realschule zierte, war nicht mit Schokolade gefüllt, sondern mit kleinen Achtsamkeiten.

Weiterlesen

Mathe im Advent 

Eine ganz andere Art von Adventskalender fand sich bei der Klasse 5 b, dich sich bei „Mathe im Advent“ angemeldet hatte.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert der Schulfamilie

Endlich war es so weit – Mitte Dezember konnte nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder das allseits beliebte weihnachtliche Konzert der Schule in der Kirche St. Jakob stattfinden....

Weiterlesen

Kunst aus Seifenblasen

Eiskalt, eisig, bitterkalt, frostig, frostklirrend – Wir wagten uns an diesem Wintertag mit Temperaturen um die -8 Grad Celsius trotzdem nach draußen und hinauf zur Burg.

Weiterlesen

„Adventszeit – Sei ein Licht für die Welt!“ 

Traditionell fanden an den Tagen unseres großen Adventsmarktes die ökumenischen Gottesdienste statt. Die Jahrgangsstufen fünf, sechs und sieben feierten den Gottesdient in der Kirche St. Jakob mit den Religionslehrerinnen Frau Beck, Frau Pittner und Frau Cronenberg.

...

Weiterlesen

Projekt „Cybermobbing“

Dieses Jahr führten Herr Balkan, unser Jugendbeamter von der Polizei, und die Schulsozialarbeit für alle 6. und 7. Klassen wieder 3-stündige Workshops zum Thema „Cybermobbing“ durch.

Weiterlesen

Salzach-Brückenlauf 2022

„Burghausen bewegt sich“ titelte der Burghauser Anzeiger zu Wochenbeginn und spielte dabei prägnant auf eine mittlerweile aus dem Burghauser Kulturkalender nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung an: den 21. Salzach-Brückenlauf.

Weiterlesen

Turnhallenfest der fünften Klassen

Die Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen haben mit ihren Lehrkräften Sabine Beck, Eva Eder und Eva Rauner im Rahmen von kurzweiligen Auftritten ihr Können zum Besten gegeben. 
Hier sehen sie Impressionen der einstudierten Theateraufführung, des Tanzes und der musikalischen

...

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs der 10. Klassen

Für interessierte Schüler/-innen der 10. Klassen fand ein Erste-Hilfe-Kurs in Räumen der MWRS statt. Eingeteilt in drei Gruppen unterwiesen Ausbilder/-innen der Malteser die Schüler/-innen in den Grundlagen der Ersten Hilfe.

Weiterlesen

Musik, die beglückt 

Einfühlsam und voller Dynamik, mit viel Freude und Konzentration haben die Musiker/-innen des Landesjugendorchesters NRW die Zuhörer

...

Weiterlesen

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2022

Nach einem Jahr Pause stellten sich die Schüler/-innen der 6., 7. und 8. Jahrgangsstufe auch dieses Jahr im April den Anforderungen des Bayerischen Schülerleistungsschreibens, welches vom Bayerischen Stenografenverband organisiert wird....

Weiterlesen

Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“

Alle Schüler/-innen der 5. Klassen besuchten im Rahmen ihres Deutschunterrichts die Buchhandlung „Naue“ am Stadtplatz anlässlich der Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Weiterlesen

Einzug ins Bezirksfinale

Unsere Schülermannschaft der Fußball Jungen IV trat am 12. Mai 2022 in der Sportanlage in Lindach im Regionalentscheid gegen die Gymnasien aus Erding und Mühldorf an. 

Weiterlesen

Tanzkurs der 9. und 10. Klassen

Im September 2021 startete wie gewohnt der Tanzkurs für die 9. Jahrgangsstufe, welcher erneut zusammen mit dem KuMax und dem Aventinus-Gymnasium durchgeführt wurde. Dankenswerterweise stellte das AVG hierfür seine Turnhalle zur Verfügung....

Weiterlesen

Wir für Respekt 

Im Rahmen der Projektwoche „Schule fürs Leben“ führten wir auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und dem Jugendbüro Burghausen einen bereichernden Tag für unsere Schüler

...

Weiterlesen

Mottowoche

Unsere Zehntklässler/-innen erdachten sich auch heuer wieder kreative Verkleidungen im Rahmen der Mottowoche.

Weiterlesen

Dokumentarfilm über Burghauser Waldrappe

Auf Einladung von Frau Unterstaller vom Lions Club Altötting-Burghausen besuchten die Schüler/-innen der 5. und 6. Klassen den erst kürzlich fertig produzierten Dokumentarfilm über die Burghauser Waldrappe.

Weiterlesen

Spiel und Spannung: Sponsoring für die Jugend 

Seit kurzem wird an der Maria-Ward-Realschule am Nachmittag gekickt und zwar von begeisterten Schüler/-innen des offenen Ganztages. Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Burghausen stehen den Jugendlichen in den Räumen des offenen Ganztages zwei robuste

...

Weiterlesen

Mathe-Känguru 2022 

Nach zwei Jahren Mathe-Känguru online konnten wir in diesem Schuljahr den Wettbewerb wieder in Präsenz im Festsaal der Schule durchführen.

Weiterlesen

Maria-Ward-Woche 2022

Wie jedes Jahr feierte unsere Schulfamilie auch dieses Jahr die Maria-Ward-Woche, welche am Geburtstag von Maria Ward, dem 23. Januar, beginnt und an ihrem Todestag, dem 29. Januar, zu Ende geht. 

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs für die Schulsanitäter/-innen

Die Pandemie machte auch vor unseren Schulsanitäter/-innen nicht Halt, denn wegen der jeweils gültigen Hygienevorschriften konnten in den letzten beiden Jahren keine Schulsanis in den Einsatz kommen. Dies hatte zur Folge, dass die „alten Hasen“, bedingt durch ihren

...

Weiterlesen

Cybermobbing – „NICHT MIT MIR!“

Den Anfang machte am pädagogischen Nachmittag  das nimm8-Team, das dem Lehrerkollegium einen Flyer vorstellte. Dieser ist in gemeinsamer Arbeit mit dem Burghauser Jugendbüro entstanden und er informiert detailliert über sämtliche Belange zum Thema

...

Weiterlesen

Wahlfach Robotik: Fortgeschritten

Nach langer pandemiebedingter Pause konnte das Wahlfach Robotik sehr zur Freude der Schüler/-innen endlich wieder stattfinden. Im Fortgeschrittenenkurs wurden einige sehr interessante und z. T. komplizierte Robotermodelle gebaut und programmiert.

Weiterlesen

Dank im Kistl 

Mit Begeisterung und Kreativität gestalteten die Schüler/-innen der Klasse 6 a zu Erntedank Holzkisten für das Projekt im „Haus der Begegnung Heilig Geist“.

...

Weiterlesen

Adventskranzsegnung

Zusammen mit den jeweiligen Klassenleitern wurden auch heuer wieder die Adventskränze gesegne. Pandemiebedingt ausnahmsweise ausschließlich im Klassenzimmer, aber nicht weniger stimmungsvoll, als die vergangenen Jahre:

Bürgermeister zu Besuch

Der neue Burghauser Bürgermeister Florian Schneider stellte sich unserer Schulfamilie vor und besuchte die Klasse 5 a.

    ...

Neue Schulbushelfer wieder im Einsatz

20 Schülerinnen und Schüler aus der neunten und zehnten Jahrgangsstufe des KuMax-Gymnasiums und unserer Maria-Ward-Realschule haben offiziell ihre Funktion als Schulbushelfer angetreten.

Weiterlesen

Gemeinschaftstag der 5. Klassen

Aus den verschiedensten Grundschulen der Umgebung sitzen hier Schülerinnen und Schüler in einer neuen 5. Klasse zusammen. Manche kennen schon einige ihrer Mitschüler, andere kennen am ersten Schultag noch keinen. Das muss sich ändern!

Weiterlesen

Schulhausrallye mit Tutoren

Unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler fällt es oftmals auf Anhieb schwer, sich im verwinkelten Schulgebäude zurecht zu finden. Tutorinnen und Tutoren aus höheren Jahrgangsstufen halfen unseren Kleinsten beim bewältigen einer Schulhausrallye:

Weiterlesen

Sport mal anders

Coronabedingt startet in diesem Schuljahr auch der Sportunterricht anders als gewohnt. Hier sehen Sie Eindrücke davon aus den unterschiedlichen Jahrgangsstufen:

Weiterlesen

Anfangsgottesdienste

 

Dieses Jahr konnten die Schuljahresanfangsgottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden. Wegen den Hygienevorschriften konnte nicht alle neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe von unseren Ältesten, den 10. Klassen, begrüßt werden.

Weiterlesen

Anfangskonferenz der Lehrkräfte

Das Kollegium beginnt das Schuljahr - wie immer einen Tag vor den Schülerinnen und Schülern - mit der Anfangskonferenz. In diesem Jahr unter Beachtung der Covid-19-Hygieneregeln mit Maske und Abstand im Festsaal.

Weiterlesen

Firma COC stellt den Beruf des Fachinformatikers vor

Die Klasse 9 a (Technikzweig) bekam Besuch von der Firma COC, die im Burghauser Gewerbepark ansässig ist. Nach einer kurzen Begrüßung durch Konrektor Peter Friedlmeier stellte Frau Dallinger vom Marketing den Schülern die Firma mit ihren Produkten und

...

Weiterlesen

Chancengleichheit

Frank Thoms hat bei seiner Arbeit an der Franz-Xaver-Gruber-Mittelschule oft festgestellt, dass längst nicht alle Schüler die gleichen Voraussetzungen für Lernerfolge vorfinden.

Weiterlesen

Maria-Ward-Realschule im Homeschooling

Die Maria-Ward-Realschule in Burghausen ist über viele Generationen von Schülerinnen und Schülern ein Ort der persönlichen Begegnung und des solidarischen Miteinanders. Wir begreifen uns als Schule, die eine familiäre Lern- und Arbeitsatmosphäre als Grundlage

...

Weiterlesen

Verkauf von Fair-Trade-Waren

Auch in diesem Schuljahr konnte man an unserer Schule wieder Fair-Trade-Waren kaufen. Gelegenheit dazu gab es auf dem Adventsmarkt und an den Elternsprechtagen.

Weiterlesen

Wintersporttag der 6. Klassen

Am Mittwoch, den 12.02.2020 führten wir wieder unseren jährlichen Wintersporttag für die sechste Jahrgangsstufe durch. Dieses Jahr konnten unsere Schüler und Schülerinnen zwischen „Snowtube“, „Eislauf“ und natürlich „Skifahren“ wählen.

Weiterlesen

…und der Zukunft zugewandt! - Betriebserkundung der Klasse 7c

Eine liebgewonnene Tradition stellt die Betriebserkundung der 7. Klassen beim Unternehmen Hasenkopf in Mehring dar. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 a II und 7 c aus dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen wurde dabei am 17.02.2020, in der Begleitung von Frau

...

Weiterlesen

HIV-Vortrag an der LMU

Am 13.2.2020 fuhren die 10. Klassen wie jedes Schuljahr nach München in das Klinikum für Dermatologie der LMU, wo sie einen Vortrag über die HIV-Infektion und andere sexuell übertragbare Krankheiten hörten.

Weiterlesen

Instrumentenkunde live - Hubert Dohr begeistert unsere Schüler

Seit 1991 besucht der Folkmusiker und Multiinstrumentalist Hubert Dohr Schulen in Österreich und Süddeutschland, um den Kindern seine Musik und bekannte sowie teilweise sehr ausgefallene Musikinstrumente wie Gitarren in allen Formen, Banjo, Ziehharmonika, Didgeridoo, Drehleier oder Dudelsack

...

Weiterlesen

Webentwicklung für die 10 b

Unsere Schule konnte Frau Stadlmeier von der IT-Schule BIT-Gendorf als Expertin für Web-Entwicklung gewinnen. In einem zweistündigen Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 b erste Schritte in der HTML-Programmierung.

Weiterlesen

„So ein Theater!“ - Englischunterricht einmal anders

Das White Horse Theatre ist ein gern gesehener Gast an der Maria-Ward-Realschule Burghausen. Auch in diesem Schuljahr bereicherte die englische Theatergruppe das Schulleben und zog unsere Schülerinnen und Schüler mit zwei unterhaltsamen Theaterstücken in den Bann.

Weiterlesen

Präsentationsabend zum Abschluss des USA-Austausches 2019

Dass dieser Abend stattfinden sollte, stand schon in Tennessee fest, denn schon vor unserer Rückkehr nach Deutschland beschlossen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des letztjährigen GAPP-Austausches sich noch einmal zu treffen, um den mehr als gelungenen Austausch mit unseren Partnerschulen

...

Weiterlesen

Benimm ist in

Im Rahmen der Werteerziehung, die an unserer Maria-Ward-Realschule groß geschrieben wird, konnten wir Frau Dorothea Niemeier von der Berufsschule Altötting gewinnen, um den Schülerinnen und Schülern unserer siebten Jahrgangsstufe nahezubringen, dass es auch heutzutage von Vorteil ist, gewisse

...

Weiterlesen

Berufsinfo Gastronomie

Im Februar bekam unsere Schule Besuch vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband. Die Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen konnten im Laufe eines Vormittags in praktischer Arbeit verschiedene Bereiche des Berufsfeldes Gastronomie kennenlernen.

Weiterlesen

Maria-Ward-Realschule erneut zertifiziert

In den letzten Jahren hat sich unsere Schule konstruktiv auf den Weg gemacht, bestehende Konzepte in der Kooperation und Kommunikation mit Eltern und Schüler/-innen zu analysieren, zu modernisieren bzw. auf kreative Art und Weise neue Ansätze und Projekte einzuführen und voran zu treiben.

Weiterlesen

Maria-Ward-Realschüler fit in Informatik

Insgesamt 318 (!) Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr im Rahmen des IT-Unterrichts am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen.

dmussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzeln oder in Zweierteams sehr ansprechende Aufgaben aus dem

...

Maria-Ward-Woche 2020

Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler sind sich einig, dass Maria Ward auch heute etwas zu sagen hat, dass sie uns auf unserem Lebensweg inspirieren kann.

Weiterlesen

IT-Projekt der Klasse 9 a

Im Rahmen des IT-Unterrichtes hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 a die Aufgabe, in Teams von drei bis vier Schülerinnen und Schülern eine Unterrichtseinheit für eine jüngere Jahrgangsstufe zum Überthema „Gefahren der Internetnutzung“ zu erstellen.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Dienstag, den 10.12.19, stellten sich im Festsaal der Maria-Ward-Realschule die Finalisten der sechsten Klassen dem Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels.

Weiterlesen

Adventskranzsegnung

 Am Montag nach dem Ersten Advent wurden die Adventskränze der jeweiligen Klassen gesegnet. Die Klassensprecher/-innen nahmen stellvertretend an der Segnung teil.

    ...

Adventsgottesdienste

Alle Jahrgangsstufen verbrachten besinnliche Stunden in den verschiedenen Gottesdiensten zur Vorweihnachtszeit.

    ...

Abschlussball des Tanzkurses

Unsere Neuntklässler/-innen präsentierten ihr tänzerisches Können am 22.11.19 im Burghauser Stadtsaal:

...

Workshop "Mediennutzung"

Unsere 8. Klassen bekamen Besuch von der Polizei. Genauer gesagt von Polizeiobermeister Erkut Balkan, dem Jugendbeamten der PI Burghausen.

Weiterlesen

Begrüßungsfest mit Lichtershow

Einen abwechslungsreichen und vergnüglichen Abend durften Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Maria-Ward-Realschule Burghausen am vergangenen Dienstag bei dem traditionell für die Fünftklässler ausgerichteten Begrüßungsfest erleben.

Weiterlesen

Pilgertag der Klasse 9 c

Die Klasse 9 c machte sich am Dienstag, den 1.10.19 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Heinrich und ihrem Religionslehrer Herrn Pfister auf den Weg nach Marienberg.

Weiterlesen

Klassentage der 7 b

Mit dem Ziel, die Gemeinschaft der neu "zusammengewürfelten" Klasse zu stärken, machten wir uns in der dritten Schulwoche zusammen mit dem Erlebnispädagogen Martin Klemisch und seinen Mitarbeitern auf den Weg nach Buchbach.

Weiterlesen

Sommersportwoche 2019

Zahlreiche sportliche Aktivitäten erwarteten unsere Achtklässler vom 15. bis 19. Juli 2019 in der atemberaubenden Bergwelt des Salzburger Landes.

Weiterlesen

Chor und Bläsergruppe in Wien

Diese beide Gruppen sind immer eine feste Bank, wenn es um die musikalische Bereicherung und Gestaltung von diversen Festivitäten der Schule geht: Das Blasorchester und der Chor unter Leitung der Lehrkräfte Oliver Lakota und Sabine Beck.

Weiterlesen

Schullandheim der 5. Klassen

Vom 27.05.2019 bis zum 29.05.2019 brachen unsere fünften Klassen mit ihren begleitenden Lehrkräften Frau Pittner, Frau Lanzl, Frau Biber, Herr Hackl, Herr Dönges und Frau Kraus auf, um die Bergwelt der Berchtesgadener Alpen kennen zu lernen.

Weiterlesen

World Robotic Olympiad 2019

Nach wochenlangen, sehr intensiven Vorbereitungen ging es am Freitag bereits sehr früh los. Mit einem Kleinbus der Stadt Burghausen fuhren wir an die Universität Passau.

Weiterlesen

Welttag des Buches

Seit den 90-iger Jahren organisiert die „Stiftung Lesen“ am „Welttag des Buches“ nicht nur einen Schreib- und Kreativwettbewerb für Schüler der 4. Und 5. Jahrgangsstufen, sondern ermöglicht den Schülern dieser Jahrgangsstufen, unterstützt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, den Besuch

...

Weiterlesen

Fastenpause 2019

In der Zeit vor Ostern haben sich die 5. Klassen bewusst damit auseinandergesetzt, dass viele Menschen auf der Welt unter Hunger oder Mangelernährung zu leiden haben.

Weiterlesen

Ramadama 2019

Im Zuge unseres mehrjährigen Projektes "sozial unterwegs" waren unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler auch heuer wieder unterweges um unsere schöne Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien:

Weiterlesen

Energiesparmeisterschaft

Mit großer Begeisterung haben unsere Schüler mit Herrn Pillen und Frau Laubender, ganz besonders unsere Energieklassensprecher, auf der Schulenergiemeisterschaft des Landkreises Altötting teilgenommen.

Weiterlesen

Betriebserkundung Fa. Hasenkopf

Am 3. April 2019 hatten die SchülerInnen des BwR-Zweigs der 7. Klassen die Möglichkeit, eine regionale Mittelstandsfirma - die Industriemanufaktur Hasenkopf – zu besichtigen.

Weiterlesen

Infoabend zu den Wahlpflichtfächergruppen

Auch 2019 informierten wieder das Schulleitungsteam und die jeweiligen Fachlehrer/-innen über die Wahlpflichtfächergruppen I (Mathematik), II (Betriebswirtschaftslehre & Rechnungswesen), IIIa (Französisch) und IIIb (Sozialwesen).

Weiterlesen

Girls´Day und Boys´Day 2019

Am 28. März 2019 öffneten wieder Unternehmen und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Mädchen und Jungen, um Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenzulernen.

Weiterlesen

Einkehrtag der 6. Klassen

Miteinander und füreinander unterwegs. Auch in diesem Jahr konnten die 6. Klassen unter diesem Motto einen Einkehrtag im Klassenverband verbringen.

Weiterlesen

"Wir sind Klasse" der 7. Jahrgangsstufe

Die Klassen der siebten Jahrgangsstufe machten sich Mitte März auf den Weg nach Gosselding bei Buchbach, um zusammen mit den Erlebnispädagogen von „Luftsprung“ unter dem Motto „Wir sind Klasse“ die Klassengemeinschaft zu stärken.

Weiterlesen

Wintersporttag

Am Donnerstag, den 21.02.2019 machten wir uns mit allen vier sechsten Klassen und acht Lehrkräften auf den Weg in die Berge.

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür und Informationsabend zum Übertritt

In diesem Schuljahr wurden Tag der Offenen Tür und der Informationsabend zum Übertritt an unsere Maria-Ward-Realschule an einen Tag zusammengelegt, um Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schülern möglichst kompakte Informationen und vielseitige Einblicke zu bieten.

Weiterlesen

Schnuppernachmittage

Die Schnuppernachmittage an unserer Maria-Ward-Realschule Burghausen stießen auch in diesem Schuljahr traditionell auf großes Interesse.

Weiterlesen

Einblicke in die Arbeitswelt der IT

Am Dienstag, den 05.02.19 besuchte Frau Stadlmeier von der BIT-Gendorf die Klasse 9 a und informierte über die Arbeitswelten in der IT und über die zweijährige Ausbildung der IT-Berufsschule.

Weiterlesen

Maria-Ward-Woche 2019

Wie jedes Schuljahr gedachte die Schulfamilie im Zeitraum vom 23. bis 30. Januar im Rahmen der Maria-Ward-Woche unserer Namensgeberin. Dazu wurden in allen Jahrgangsstufen verschiedene Schwerpunkte gesetzt.

Weiterlesen

Spitzenplatz beim Planspiel Börse

Schüler der Klasse 10a eroberten in der Kategorie Nachhaltigkeit den 1. Platz in den Landkreisen Altötting und Mühldorf, den 2. Platz bayernweit und den 7. Platz deutschlandweit. Wir gratulieren Simon Brosch, Michael Grimm und Alex Poti zu diesem Erfolg.

Weiterlesen

"KlasseTeam" - Fortbildung

Auch dieses Jahr durften 11 LehrerInnen unserer Schule an der Fortbildung „KlasseTeam – Emotionale Kompetenz von Lehrkräften und SchülerInnen stärken“ teilnehmen.

Weiterlesen

DeltaPlus - Treffen

Am Mittwoch, den 28.11.2018 durfte die Fachschaft Mathematik das DeltaPlus-Team Mathematik bei uns in Burghausen an der Maria-Ward-Realschule begrüßen.

Weiterlesen

Basteln für den Adventsmarkt

Wie bereits auch in den vergangenen Jahren bot die Schule für interessierte Eltern und SchülerInnen zwei Termine zum gemeinsamen Basteln für den Adventsmarkt an.

Weiterlesen

Der Bessere gewinnt am Ende glücklich

Am Mittwoch, 14.11.2018 machten sich 15 Jungen aus den Klassenstufen 6 bis 8 mit Herrn Pfister auf den Weg zur Sportanlage in Lindach. Dort wurde der Vorentscheid zur Kreismeisterschaft im Fußball der Jungen III auf Kunstrasen ausgespielt.

Weiterlesen

Präventionsprojekt zum digitalen Dauerstress

Nicht nur Alkohol, Zigaretten und illegale Drogen bedrohen die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen. Seit einigen Jahren sehen sich viele auch einem digitalen Dauerstress gegenüber, ist doch das Smartphone ständiger Begleiter der sogenannten „Generation Z“.

Weiterlesen

Totengedenkgottesdienst

Am 14. November 2018 kamen sowohl die Vertreter der Schulfamilie als auch Besucher von außen in unserer Schutzengelkirche im Rahmen der „Kurzen Rast“ zusammen, um der verstorbenen Angehörigen, Freunde, ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften zu gedenken.

Weiterlesen

Großes Fest für unsere Kleinen

Einen kurzweiligen und vergnüglichen Abend durften Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Maria-Ward-Realschule Burghausen am vergangenen Dienstag bei dem eigens für die Fünftklässler ausgerichteten Begrüßungsfest erleben.

Weiterlesen

Informatik für alle

Wer findet das vermisste, selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug der „Hacking Girls“ aus? In welcher Reihenfolge muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Beim Informatik-Biber setzen sich Schülerinnen und Schüler

...

Weiterlesen

Schülersprecherseminar

Am 07.11.2018 besuchten wir, die beiden Schülersprecherinnen Melanie Haan und Sandra Schrott, das Schülersprecherseminar in Neubiberg.

Weiterlesen

Merry Christmas Eastern Europe 2018

Am dritten Adventswochenende brachen die ehemalige Leiterin der Maria-Ward-Realschule, Helga Buchner und Judith Schreibauer mit einem Transporter voller Weihnachtspäckchen und weiterer dringend benötigter Hilfsgüter ins rumänische ...

Weiterlesen

Nacht der offenen Kirchen

Am Samstag, 6. Oktober begeisterte die Nacht der offenen Kirchen in der Burghauser Altstadt eine Fülle von Gästen. Auch einige unserer Schülerinnen waren aktiv oder als Besucher beteiligt.

Weiterlesen

Planspiel Börse

Start frei fürs Planspiel Börse mit einer Informationsveranstaltung der Sparkasse Altötting Mühldorf.

Weiterlesen

Letzter Schultag 2018

Am 27. Juli 2018 ehrte Schulleiterin Helga Buchner neben den sozial engagierten Schülerinnen und Schülern auch die Schulbesten. 

Weiterlesen

Sommerfest 2018

Den bunten Reigen vielfältiger Veranstaltungen des sich zu Ende neigenden Schuljahres schloss das Sommerfest am 23. Juli 2018, zu dem nochmals fast die gesamte Schulfamilie zusammenkam.

Weiterlesen

Sommersportwoche 2018

Auch dieses Schuljahr ging es für unsere über neunzig Achtklässler und acht Begleitlehrkräfte vom 16. bis 20. Juli 2018 wieder in die Sommersportwoche im Jugendgästehaus Mauser-Mühltaler in Mauterndorf. 

Weiterlesen

Technik-Wandertag 2018

Die Klasse 8 a nutzte am 10. Juli 2018 die Gelegenheit sich einen Einblick in chemische und technische Berufsfelder der Wacker Chemie zu verschaffen.

Weiterlesen

MINT-Woche 2018

Erstmalig führte unsere Schule für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen vom 16. bis 19. Juli 2018 eine sogenannte MINT-Woche durch.

Weiterlesen

Kulturelle Abende 2018

Am 21. und 22. Juni 2018 zeigten die Mitglieder unserer Schulspielgruppe und des Chores beim kulturellen Abend im Festsaal ihr großartiges Talent.

Weiterlesen

Forschertag 2018

Am 11. Juni 2018 nahm eine Gruppe junger Tüfftler der Hans-Stethaimer-Schule im PC 3 am Forschertag von Frau Maser teil.

Weiterlesen

Verabschiedung unserer Schwestern 2018

Nach 335 Jahren verließ der Orden der Congregatio Jesu Ende Mai Burghausen. Die Mitglieder unserer Schulfamilie gaben am 18. Mai 2018 beim Fest zur Verabschiedung der Schwestern das Versprechen, den Geist Mary Wards weiterleben zu lassen.

Weiterlesen

Welttag des Buches 2018

Am 30. April 2018 besuchte die Klasse 5 a die Buchhandlung Naue am Burghauser Stadtplatz, die sich zusammen mit der Stiftung Lesen mit Sitz in Mainz, die Leseförderung zur Aufgabe gemacht hat.

Weiterlesen

Girls‘Day und Boys’Day 2018

Typisch Mädchen – typisch Junge? - Auch am diesjährigen Aktionstag verabschiedeten sich wieder Mädchen und Jungen von klassischen Rollenbildern.

Schülerinnen und Schüler tauschten am 26. April 2018 das Klassenzimmer gegen einen Tag

...

Ramadama-Aktion 2018

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am 11. April 2018 im Rahmen des Projekts „Sozial unterwegs“ neun Schülerinnen und Schüler mit ihrer betreuenden Lehrkraft Stefanie Pittner auf den Weg an die Salzach, um die Uferhänge vom Müll zu befreien.

Weiterlesen

Solimarsch 2018

Unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen zeigten sich solidarisch mit indischen Teppichkindern und marschierten am 22. März 2018 im Anschluss an einen gemeinsamen Gottesdienst in der Schutzengelkirche für den guten Zweck nach Marienberg.

Weiterlesen

Schulsanis unter den Top Ten

Sechs unserer Schulsanitäter nahmen mit großem Einsatz und Enthusiasmus am Leistungsvergleich der Schulsanitäter teil, der am 28. Februar 2018 an der Maria-Ward-Mädchenrealschule Traunstein-Sparz stattfand.

Weiterlesen

Fastenpause 2018

Unsere Realschule zeichnet sich unter anderem durch ihr großes soziales Engagement für Hilfsbedürftige in der ganzen Welt aus.

Weiterlesen

White-Horse-Theatre 2018

Am 19. und 20. Februar 2018 besuchte das englische White Horse Theatre wieder unsere Schule und zog mit drei unterhaltsamen Theaterstücken unsere Schülerinnen und Schüler in den Bann.

Weiterlesen

Reptilienshow für die Sechstklässler

Keine Angst vor Echsen zeigten die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen am 10. Januar 2018 bei einem Vortrag des weit über den Landkreis hinaus bekannten Experten für heimische und exotische Amphibien und Reptilien, Manfred Werdan aus Haiming.

Weiterlesen

9. Klassen im BIZ

9. Klassen im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit

Am 9. und 10. Januar 2018 besuchten unsere 9. Klassen das BIZ in Altötting. Dieser halbe Schulvormittag stellt einen der vielen unterschiedlichen Bausteine des

...

Weiterlesen

Weihnachtskonzert unserer Schulfamilie

Den Abschluss der diesjährigen großartigen Adventsaktion der Schule bildete am 13. Dezember 2017 das vorweihnachtliche Konzert der Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften in der Stadtpfarrkirche St. Jakob.

Weiterlesen

Auszeichnung MINT-freundliche Schule

Am 8. Dezember 2017 wurden wir als eine der 76 Schulen aus Bayern als „MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Davon erhielten 35 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 41 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit

...

Weiterlesen

Adventskranzsegnung

Am Montag nach dem ersten Advent kamen die Klassensprecher aller Klassen morgens in unserer Schutzengelkirche zusammen, wo die Adventskränze von Frau Beck und Herrn Dönges gesegnet wurden.

Weiterlesen

Verführt, aber nicht versucht

Wie schon im vergangenen Jahr durchlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe am 17. November 2017 einem Tag der ganz im Zeichen der Aufklärung stand und allen Teilnehmern einen Einblick in das Themenfeld Sucht bot.

Weiterlesen

Totengedenkgottesdienst 2017

Am 27. November 2017 kamen die Vertreter der Schulfamilie in unserer Schutzengelkirche zusammen, um der verstorbenen Angehörigen, Freunde, ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften zu gedenken.

Weiterlesen

Besinnungstage der 9. Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen verbrachten in der letzten vollen Oktoberwoche gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen und Religionslehrkräften je zwei Tage am Hochkönig bzw. in Kössen i. Tirol.

Weiterlesen

Bläserprojekt

Wie schon letztes Jahr fuhr unser Blasorchester vom 5. bis zum 7. November zu Probentagen in die bayerische Musikakademie auf Schloss Alteglofsheim.

Weiterlesen

17. Salzach-Brückenlauf

9° C auf dem Thermometer, Regenschauer und böige Winde – nicht gerade einladende Bedingungen um am 8. Oktober 2017 den mittlerweile 17. Salzach-Brückenlauf zu bestreiten.

Weiterlesen

Ausflugstag am Chiemsee

 

Zum Abschluss von zwei gemeinsamen Schuljahren machte die Klasse 6 c in Begleitung von Frau Limmer und Frau Waegner am 24. Juli 2017 einen Ausflug an den Chiemsee.

Weiterlesen

Besinnungstage am Rannasee

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 a und 9 d beleuchteten an den Besinnungstagen im Bayerischen Wald von 12. bis 14. Juli 2017 ihr eigenes Leben und schulten die Achtsamkeit im gemeinsamen Miteinander.

Weiterlesen

Ethologische Exkursion in den Salzburger Zoo

Konfliktlösung, Rangordnung, Jagdverhalten und vieles mehr: Die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen lernten am 28. Juni 2017 im Rahmen einer zweistündigen fachkundigen Führung im Salzburger Tierpark Verhaltensweisen von Tieren kennen.

Weiterlesen

Maiandacht

Am 16. Mai 2017 trafen sich Schüler, Lehrkräfte und Eltern zu einer gemeinsamen Andacht.

Weiterlesen

Bewerbertraining der 9. Klassen 2017

Auch über externe Partner ermöglicht unsere Schule den Schülerinnen und Schülern, sich zusätzliche Qualifikationen und vor allem zusätzliche Sicherheit anzueignen, wenn es um die entscheidende Phase eines Bewerbungsgesprächs geht.

Weiterlesen

MINT


​​

Schulgarten

Seit der ehemalige Gemüsegarten des Klosters vor fünfzehn Jahren unter Leitung einer Biologielehrkraft und mit Hilfe tatkräftiger Unterstützung vieler freiwilliger Eltern in einen Schulgarten mit verschiedenen Beeten umgewandelt wurde, wird an unserer Schule das Wahlfach Schulgarten

...

Weiterlesen

Provencefahrt

Unsere Schülerinnen und Schüler des Zweiges IIIa verbrachten die letzte Aprilwoche in Südfrankreich.

Weiterlesen

„Alice im Wunderland”

„Alice im Wunderland”: Ausflug in eine phantastische Welt
Mit einem wachen Blick auf die Welt und das Miteinander der Menschen hat Miriam Lohr aus der Klasse 10 d das bekannte Stück „Alice im Wunderland“ für unsere Theatergruppe umgeschrieben

...

Weiterlesen

Schülerwettbewerb „Echt Kuh-L!"

Ob Litschi, Ananas, Kiwi oder Mango - das sogenannte „Flugobst“ reist per Luftfracht um die halbe Welt, um bei uns im Winter reif und frisch in den Supermarktregalen zu landen.

Weiterlesen

Opernwerkstatt „Die Kluge”

Musiktheater „Animato” aus Wien spielt Carl Orffs „Kluge”
Eine ganz besondere Musikdarbietung durften unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am 23. März 2017 im Festsaal

...

Weiterlesen

Besinnungstag Klasse 6 b

Die Klasse 6 b mit ihren zwanzig Mädchen und zehn Knaben durfte am 22. März 2017 einen gewinnbringenden Besinnungstag begehen. Zusammen mit der Religionslehrerin Frau Beck und dem Klassenleiter Herrn Hackl

...

Weiterlesen

Kreisfinale Fußball

Wir gratulieren unseren Fußballern (Jungen III) zum 1. Platz beim Kreisfinale am 15. März 2017. Ihr seid Spitzenklasse!

Weiterlesen

PC- und Internet-Führerschein für Grundschüler

Zurzeit läuft immer dienstags, 14:00 bis 15:30 Uhr unser Lehrgang „PC-Führerschein für Grundschüler”, wo Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen angeleitet von Frau Maser den Viertklässlern erste Kniffe am Computer vermitteln.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Zahlreiche interessierte Eltern und deren Kinder nutzten am Samstag, 11. März 2017 von 09:00 bis 12:00 Uhr unsere Einladung zum Tag der offenen Tür, um eine Entdeckungsreise durch Klassenzimmer, Fachräume, Gänge und Büros zu unternehmen.

Weiterlesen

Schnuppernachmittage

Am 9. und 22. Februar 2017 fanden wieder unsere Schnuppernachmittage für interessierte Viertklässler der umliegenden Grundschulen statt.

Weiterlesen

Berufsinformationsmesse

Zum vielfältigen und umfangreichen Angebot der beruflichen Orientierung und Information an unserer Schule kam in diesem Schuljahr am 21. Februar 2017 eine von Beratungsrektor Thomas Killinger organisierte Berufsinformationsmesse mit mehr als einem Dutzend Firmen,

...

Weiterlesen

Fächerübergreifendes Projekt 2017

Im Februar befassten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen - passend zum aktuellen Lutherjahr - im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts mit dem Thema „500 Jahre Reformation, Reform und Innovation”.

...

Weiterlesen

Schüler gestalten Stelen

Das Motto „500 Jahre Luther und alles in Butter?“ dient als Leitthema eines beeindruckenden Projektes der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Burghausen.

Weiterlesen

Wintersporttag der 6. Klassen 2017

Am 8. Februar 2017 machten sich die 6. Klassen mit Frau Heinrich, Frau Laubender, Frau Vilsmaier, Frau Geier, Herrn Pfister, Herrn Blöchl und  Herrn Holzner auf den Weg nach Werfenweng.

Weiterlesen

SMV | Valentinstag

Am 14. Februar 2017 bot das SMV-Team wieder die beliebten drei Varianten des Valentingrußes
(Anonym | mit Rose und Grußkarte | mit persönlicher Valentinsrose) an.

    ...

Elternbriefe 2017/2018

Hier finden Sie alle Elternbriefe und weitere wichtige Rundschreiben im PDF-Format.


Elternbriefe

 

...

White-Horse-Theatre 2017

Am 24. Januar 2017 besuchte das englische White Horse Theatre wieder unsere Schule und zog unsere Schülerinnen und Schüler mit zwei
...

Weiterlesen


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Berufsorientierung
  • Fahrten
  • MINT
  • Schulpastoral
  • Sportliches
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.