Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Förderkreis

ringerl grau Dieter Winklhofer

Erster Vorsitzender
E-Mail: foerderkreisatmwrs-burghausen.de

ringerl grau Annette Huber-Buchner
Zweite Vorsitzende

ringerl grau Marlies Reschberger


ringerl grau Norbert Dönges

Schatzmeisterin
E-Mail: marlies.reschbergeratmwrs-burghausen.de

Schriftführer



Unseren link Infoflyer (PDF-Format) können Sie hier gerne downloaden, er enthält auch die Beitrittserklärung. Druckfrische Exemplare liegen auch auf dem Rollständer vor dem Festsaal oder im Sekretariat für Sie bereit.  

link Satzung des Förderkreises (PDF-Format)


Über uns:

  • Unser Förderkreis konstituierte sich am 28. September 1992.
  • Der Vereinszweck ist die ideelle und finanzielle Unterstützung der Maria-Ward-Realschule Burghausen der Maria-Ward-Schulstiftung und ihrer Einrichtungen sowie die Förderung einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrern, Eltern und Schülern.
  • Der Verein verfolgt dabei ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung der Bildung  und Erziehung. Er ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
  • Beitreten kann jeder, der sich der Maria-Ward-Realschule verbunden fühlt, in erster Linie Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler. Allerdings hat ca. ein Drittel der Mitglieder kein Kind an der Schule. 
  • Die Mitgliedschaft steht aber auch juristischen Personen offen, also Vereinen sowie Körperschaften des öffentlichen und privaten Rechts.
  • Der Förderkreis besteht derzeit aus ca. 200 Mitgliedern. Er kann seine satzungsmäßigen Aufgaben jedoch nur dann erfüllen, wenn möglichst viele Mitgliedsbeiträge und Spenden zur Verfügung stehen.
  • In den ersten 18 Jahren konnte der Förderkreis so insgesamt 300 Maßnahmen mit insgesamt weit über 200 000 EUR finanzieren.

 


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Berufsorientierung
  • Fahrten
  • MINT
  • Schulpastoral
  • Sportliches
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.