Maria-Ward-Realschule Burghausen

 


Tel: +49 8677 91589-30 | E-Mail: sekretariatat weiß gelbmwrs-burghausen.de

  • Wir stehen für ...

    Wir stehen für ...

    Innovative Unterrichtsformen | Spirituelle Ausrichtung des Schullebens | Schwerpunkt Elternarbeit | Offener Ganztag
  • Innovative Unterrichtsformen

    Innovative Unterrichtsformen

    Mit Teamteaching und bilingualen Einheiten im Sachunterricht erhöhen wir die Methodenvielfalt. Besondere Lernlandschaften animieren schon unsere Fünftklässler zum Tüfteln und Probieren und fördern ihre Kreativität.
  • Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Spirituelle Ausrichtung des Schullebens

    Zahlreiche religiöses Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, Besinnungs- und Schulpastoraltage betonen die christliche Prägung unserer Realschule.
  • Schwerpunkt Elternarbeit

    Schwerpunkt Elternarbeit

    Unsere Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass sich Eltern als wichtiger Teil der Schulgemeinschaft wertgeschätzt fühlen. Der regelmäßige Austausch mit ihnen gehört zu unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Weiterlesen ...
  • Offene Ganztagsbetreuung

    Offene Ganztagsbetreuung

    Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht unsere Ganztagsangebote.
  • ... in familiärer Atmosphäre!

    ... in familiärer Atmosphäre!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Betriebserkundung bei der Industriemanufaktur Hasenkopf 

Am 30. und 31. März 2023 war es endlich wieder so weit. Nach 2 Jahren Coronapause durften die Klassen 7 b /c und 8 b /c im Rahmen des BWR – Unterrichts das Unternehmen Hasenkopf GmbH in Mehring erkunden.

Frau Sina Melchin, Personalreferentin, begleitete die Schüler/-innen durch den sehr interessanten und informativen Vormittag. Sie informierte über die Entwicklung des Unternehmens. Didymus Hasenkopf gründete 1964 die Schreinerei und spezialisierte sich auf die Herstellung von Schubläden. Sein Sohn Roland Hasenkopf übernahm 1988 den Betrieb und wandelte ihn weiter in ein modernes Unternehmen um, das Corian-Möbel mit neuerster Technik und Design produzierte. Seit den 90er Jahren nimmt die Manufaktur eine marktbeherrschende Stellung in der Schubladen– und Corianfabrikation ein. Zu den Kunden zählen berühmte Persönlichkeiten genauso wie die Deutsche Bahn, Steigenberger Hotels, die Elbphilharmonie oder McDonalds. 2019 wurde die Firma an BPE Unternehmensbeteiligungen GmbH verkauft mit dem Ziel, Innenräume zum Wohlfühlen zu schaffen. Die Schüler/-innen erfuhren vieles über die verwendeten Materialien, v.a. die Mineralwerkstoffe, genauso wie über die Arbeitsgänge zwischen Auftragseingang, Produktion und Auslieferung. Dauer der Produktion, Produktpreise und Umsatz der Firma wurden besprochen. „Wie kommt der Betrieb zu den Kunden ?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klassen beim Thema Marketing und Kundenakquise. Frau Melchin erklärte auch die angebotenen Ausbildungsberufe und Praktikumsmöglichkeiten. Während der Ausbildung können die Jugendlichen sog. „benefits“ in Anspruch nehmen, z.B. kostenlose Getränke wie Wasser und Kaffee, Teamveranstaltungen oder Sprachkurse. Das Unternehmen bemüht sich ebenfalls, nachhaltig mit Materialien, Energie und Menschen umzugehen.In verschiedenen Gruppen besichtigten die Klassen die einzelnen Werkstätten und den Verwaltungsbereich. Sie konnten den Produktdesignern, die ihnen ihre Aufgaben zeigten, über die Schulter schauen. Sehr anschaulich stellten ihnen die begleitenden Mitarbeiter/-innen die betrieblichen Vorgänge dar und appellierten an den Arbeitseinsatz und Fleiß der Jugendlichen, der auch schon in der Schule nötig sei. Nach einer guten Brotzeit, mit Informationsmaterialien und einem gefertigten „Corianherz“ als Andenken ausgestattet, verließen Schüler/-innen das moderne Unternehmen und kehrten mit vielen interessanten Eindrücken nach Burghausen zurück. Diese umfangreichen Informationen werden immer wieder im BWR-Unterricht die unterschiedlichsten Themen veranschaulichen. 

Marlies Reschberger


Aktuelles Schulleben

  • Alle
  • Fahrten
  • Künstlerisches
  • MINT
  • Projekte
  • Schulpastoral
  • Theateraufführungen
  • Veranstaltungen

SMV | Schülerteams | Projekte

  • 1
  • 2
  • 3

Schulberatung

  • 1

Praktika

  • 1

Login für Lehrkräfte

Zitate Maria Wards

  • Man soll nur dies fürchten, zu viel Furcht zu haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Schulhomepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.