Schulpastoral
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird so bald möglich verfügbar sein! Wir bitten deshalb um Verständnis.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird so bald möglich verfügbar sein! Wir bitten deshalb um Verständnis.
Burghausen liegt im Zentrum des südostbayerischen Chemiedreiecks [www.chemdelta-bavaria.de]. Weit über dreißig Unternehmen aus dem technischen-naturwissenschaftlichen und IT-Bereich bestimmen den Arbeitsmarkt in der Region. Um unseren SchülerInnen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeitsplatzfindung mitzugeben, legen wir seit vielen Jahren besonderes Augenmerk auf eine fundierte Ausbildung in den sogenannten MINT-Fächern. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wir möchten …
Im folgenden findest Du / finden Sie laufend aktualisierte Kontaktlisten bei schulischen und außerschulischen Notlagen oder Krisensituationen: Depressionen, Angststörungen, Notlagen: Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote und Ansprechpartner/-innen Sammlung von Beratungsadressen in der Region Schulberatung: Zuständigkeiten und Arbeitsbereiche
Beauftragter für LRSt Reinhard Lachner Terminvergabe telefonisch über das Sekretariat (+49 8677 9158930)und lt. aktuellem Sprechstundenplan. Email: reinhard.lachner@mwrs-burghausen.de Zuständiger Schulpsychologe Andreas Wimmer, Staatliche RS Trostberg Tel: +49 8621 649537123 Telefonsprechstunde: Montag und Donnerstag, 09:35 – 10:15 Uhr Email: andreas.wimmer@rs-trostberg.de Wichtige Formulare: Antrag auf Nachteilsausgleich und evtl. Notenschutz aufgrund einer Lese-Rechtschreib-Störung Verzicht auf Nachteilsausgleich und evtl. Notenschutz …
Schulberatung | Berufsfindung Wichtige Infos zu den Themen Schulberatung und Schullaufbahn (PDF-Format). Schulberatung Beratungsangebot an der Schule – Zuständigkeiten Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote bei Depression und Angststörungen Staatliche Schulberatung – Sprechzeiten Beratungsadressen Inklusion Medienratgeber für Eltern „SchauHin – Soziale Netzwerke“ Empfehlungen für Eltern zum Bildschirmmediengebrauch Schullaufbahnfragen und Neuerungen in der RSO Vorrücken auf Probe …
Betriebspraktikum | Informationen & Unterlagen Frau Reschberger beantwortet dir gerne alle Fragen rund ums Betriebspraktikum der 9. Klassen. Marlies Reschberger Sprechstunde: siehe aktueller SprechstundenplanE-Mail: marlies.reschberger@mwrs-burghausen.de Das Betriebspraktikum während der Schulzeit der 9. Klassen findet im Schuljahr 2022/23vom 17.07. – 21.07.2023 statt. Hier findest du (finden Sie) ausführliche Informationen im PDF-Format zum Nachlesen und Ausdrucken: Allgemeines …
Unser Beratungsrektor informiert: Wir bieten folgende Wahlpflichtfächergruppen an (alle Downloads im PDF-Format): Wahlpflichtfächergruppe ISchwerpunkt: mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich Die Fächer Mathematik, Physik und Chemie werden in verstärktem Umfang unterrichtet. Hinzu kommt das Fach Informationstechnologie. Es beinhaltet Grundlagen von Technisches Zeichnen (CAD), Textverarbeitung und Informatik. In dieser Wahlpflichtfächergruppe werden vermehrt naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt und ausgewertet, Gesetzmäßigkeiten bewiesen und …
Umfassende Informationen zum Themenbereich Übertritt an die Realschule (PDF-Format). Umfassende Informationen zur Schulart Realschule Umfassende Informationen zur Maria-Ward-Realschule und zum Übertritt Häufig gestellte Fragen zum Übertritt Übertrittsverfahren Grafik Übertrittsverfahren Text Übertritt aus der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule Merkblatt Quereinsteiger und Schulwechsel bei Umzug Allgemeine Informationen zum Übertritt aus anderen SCHULARTEN Alle Übertrittsmöglichkeiten im bayerischen Schulsystem
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zur Optimierung des Informationsaustausches setzt die Maria-Ward-Realschule Burghausen ab sofort elektronische Informationssystem Schulmanager Online ein.Es ist geplant, dieses System künftig in folgenden Bereichen einzusetzen: Folgende informative Links und Dateien geben Ihnen eine erste Orientierung: Wie melde ich mich erstmalig als Elternteil am Schulmanager Online an? (Externer YouTube-Link) Wie melde ich mich erstmalig als Elternteil am Schulmanager Online an? (Leitfaden im PDF-Format) …
Hier finden Sie alle Elternbriefe und weitere wichtige Rundschreiben im PDF-Format. Elternbriefe Elternbrief 1 (23-08-04) Infobrief zu Elternbrief 1 (2023-08-04) Elternbrief 2 (23-09-15) Elternbrief 3 (23-09-28) Elternbrief 4 (23-10-12) Elternbrief 5 (23-10-23) Elternbrief 6 (23-11-13) Elternbrief 7 (23-12-01) Rundschreiben Rundschreiben Salzach-Brückenlauf (2023-09-14) Rundschreiben Tastschreibanfänger (2023-09-19) Rundschreiben Sport Jahresbeginn (2023-09-21) Rundschreiben Sozial unterwegs im Herbst (2023-09-27) …